Impressum

Familie Fechtig
Vera und Horst Fechtig
Sudetenstraße 1
A-6911 Lochau
Tel.: +43 650 3852436 / +43 650 4336700
E-Mail: familie@fechtig.eu
Webseite: www.fechtig.eu
Facebook: www.facebook.com/familiefechtig

Für den Inhalt verantwortlich: Vera Fechtig und Horst Fechtig
Design powered by WordPress | Theme: Avada | Anpassung: Owlet Grafikdesign
Fotos: eigene Aufnahmen

Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Falls notwendig, werde ich die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte meiner Webseite rechtlich verfolgen.

Inhalt des Onlineangebotes
Wir entwickeln die Inhalte unserer Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt werden. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden dieKontaktdaten im Impressum.

Verweise und Links
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Persönliche Daten sind Daten wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönliche Angaben.
Der Provider erhebt und speichert am Webserver automatisch Informationen. Dazu zählen verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Diese Daten werden von uns nur dann ausgewertet, wenn eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermög­li­chen, während dem Besuch unserer Webseite auf dem Computer des Besu­chers spezi­fi­sche, auf den Nutzer bezo­gene Infor­ma­tionen zu spei­chern. Cookies helfen einer­seits dabei, die Nutzungs­häu­fig­keit und die Anzahl der Nutzer unserer Inter­net­seiten zu ermit­teln. Eine Möglich­keit, die wir nicht aktiv nutzen. Ande­rer­seits unter­stützen Cookies dabei, unsere Ange­bote für Sie komfor­tabel und effi­zient zu gestalten.
Zum Einsatz kommen Session-Cookies, die ausschließ­lich für die Dauer deiner Nutzung unserer Website zwischen­ge­spei­chert werden. Zum anderen werden perma­nente Cookies einge­setzt, um Infor­ma­tionen über Besu­cher fest­zu­halten, die wieder­holt auf meine Webseite zugreifen.
Perma­nente Cookies einge­setzt, um eine opti­male Benut­zer­füh­rung anbieten zu können, um Besu­cher wieder­zu­er­kennen und um eine möglichst attrak­tive Website präsen­tieren zu können. Der Inhalt eines perma­nenten Cookies beschränkt sich auf eine Iden­ti­fi­ka­ti­ons­nummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespei­chert. Eine Einzel­pro­fil­bil­dung über Ihr Nutzungs­ver­halten findet nicht statt.
Eine Nutzung unserer Ange­bote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Spei­chern von Cookies deak­ti­vieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox, …) so einstellen, dass er Sie benach­rich­tigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jeder­zeit von der Fest­platte Ihres Computers löschen. Bitte beachten Sie aber, dass bei Deak­ti­vie­rung von Cookies eine einge­schränkte Darstel­lung der Seite sowie eine einge­schränkte Benut­zer­füh­rung die Folge sein können.

Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

SendInBlue
Als Newsletter Software wird SendInBlue verwendet. Ihre Daten werden dabei an die SendInBlue GmbH übermittelt. SendInBlue ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. SendInBlue ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Alternativ senden Sie mir Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: familie@fechtig.eu. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Weitere Datenschutzhinweise
Der Link zu Face­book ist ein stati­scher Link, bei dem keine Daten über­tragen werden. Durch Klick auf den Link werden Sie auf mein Profil auf Facebook weiter­ge­leitet. Wenn Sie für Facebook das auto­ma­ti­sche Login akti­viert haben, müssen Sie dort keine Anmel­de­daten mehr eingeben. Ohne auto­ma­ti­sches Login sehen Sie nur unsere öffent­lich verfüg­baren Daten.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf Auskunft zu den über ihre Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Weiters haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung und Widerruf dieser Daten.
Mit Ihren Anfragen wende dich bitte an Vera und Horst Fechtig, Sudetenstraße 1, A-6911 Lochau.

Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise sollten sich Änderungen an unserer Webseite ergeben oder sollten dies sonstige Ereignisse erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie hier auf unserer Webseite.
(Stand 19.11.2022)

Informationspflicht laut EU-Datenschutz-Grundverordnung

Allgemeine Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wie Kontaktdaten, ausschließlich zu den dafür vorgesehenen Zwecken.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Kontaktaufnahme erforderlich. Diese erfolgt mit Ihrer Zustimmung, in unserem berechtigten Interesse sowie zur Vertragserfüllung. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage nicht beantworten bzw. nicht mit Ihnen in Kontakt treten.

Die Daten werden folgendermaßen verwendet:
1. Kommunikationsdaten für die Kontaktaufnahme

Newsletter, Informationen, Bilder und Videos
Newsletter, Werbeaussendung und sonstige Informationen sende ich Ihnen nur, wenn Sie dem Empfang dafür ausdrücklich zugestimmt haben. Auch Bilder und Videos mit Ihnen verwende ich nur, wenn Sie mir die Verwendung für den jeweiligen Zweck ausdrücklich erlaubt haben.

Löschung der Daten
Wir halten bei der Speicherung Ihrer Daten die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen ein.

Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Vera und Horst Fechtig
Sudetenstraße 1
A-6911 Lochau
Tel.: +43 650 3852436 / +43 650 4336700
E-Mail: familie@fechtig.eu

Rechtsmittelbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Diese ist unter der folgenden Adresse erreichbar:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Der bevorzugte Kommunikationsweg (lt. Webseite der DSB) ist E-Mail.